Freibad Wolfhagen

17 Bewertungen

Kontakt

Freibad WolfhagenSudetenstr. 4, 34466 Wolfhagen
wolfhagen.de
Telefon: 05692/2866

Bewertungen

5 Sterne
6
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
3
1 Stern
2
Freibad Wolfhagen
von ag pro wolfhager land
von ag pro wolfhager land

Öffnungszeiten

Angaben zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.
Das Bad ist von Mai bis September geöffnet. Informationen zum genauen Saisonbeginn und -ende finden Sie hier oder unter 05692/2866.

Ausstattung

Folgende Ausstattungsmerkmale sind vorhanden:
  • ein 25m Sportbecken mit 5 Bahnen
  • ein separates Nichtschwimmerbecken
  • ein Beachvolleyballfeld
  • Breitspeier
  • ein Strömungskanal mit fünf Einströmdüsen
  • eine Whirlliege mit Luftperlung
  • Wasserkanonen
  • ein Wasserpilz mit einem Durchmesser von etwa zwei Metern
  • ein Luft-Brodelberg
  • ein Airhockeyfeld
  • Tischfußball
  • eine große Rutsche
  • Massagedüsen (Unterwassermassage)
  • Startblöcke
  • Kursangebote
  • ein Eltern-Kind-Bereich mit einer Tierrutsche, einem Schiffchenkanal und einer Spritzfigur

Die Erlebnisbecken-Attraktionen im Schwimmbad Wolfhagen sind dabei sinnvoll angeordnet und werden etwa im Zehn-Minuten-Takt wechselweise betrieben. Während der gesamten Saison sorgt das durch eine Biogasanlage beheizte Badewasser je nach Becken mit Temperaturen zwischen 25 und 33 Grad für ein tolles Badevergnügen

Kennen Sie noch weitrere Ausstattungsmerkmale dieses Bades? Sie können schwimmbadcheck.de unterstützen und uns hier Hinweise geben. Auf diese Weise erhöhen Sie den Nutzen unserer Umkreissuche in Ihrer Region.

Preise

Die Preise dieses Freibades finden Sie auf wolfhagen.de oder telefonisch unter 05692/2866.

Schwimmvereine

Umgebung

Beiträge (10)

PeterKranz
30.03.2025
Freibadsaison 2025 in Wolfhagen startet am Sonntag, den 13. April 2025 Warmbadetag, freier Eintritt und Rahmenprogramm für GROSS und KLEIN

Am Sonntag, 13. April, startet um 12 Uhr die diesjährige Freibadsaison im Wolfhager Erlebnisbad.
Badevergnügen bei mindestens 25 Grad warmen Wasser erwartet Sie im Bad am Ofenberg! Genießen Sie das Ganze bei freiem Eintritt! Das Erlebnisbad gehört zu den ersten geöffneten Freibädern in Hessen. Mit dauerhaft mindestens 25 bis 33 Grad Wassertemperatur haben Badegäste dank der Wärmelieferung durch die Bioganlage die Garantie für ein wohlig warmes Badeerlebnis von April bis September.

Der Kioskbetreiber, Ali Soydemir, kennt die Wünsche der Badegäste und freut sich mit seinem Team auf die neue Saison. Ebenfalls vertreten an dem Tag ist das Spielmobil „Wolfskiste“ der Stadtjugendpflege. Wie im letzten Jahr können sich Schwimmer im Strömungskanal testen, ob sie auch gegen den Strom vorankommen. Da sich das Bad sehr gut als Ausgangspunkt für Radtouren eignet, ist auch die Wolfhager Rad-AG vor Ort und informiert über ihre Arbeit. Im Freigelände stehen Tischtennis oder Volleyball und ein Klettergerüst zur Verfügung. Im Wasser selbst wird ein Aquafit-Schnupperkurs angeboten. Sportgeräte stehen gegen eine Leihgebühr zur Verfügung.

Für alle, die die Ende Februar ausgelaufene Aktion verpasst haben: Saisonkarten für 2025 werden ein letztes Mal und nur an diesem Tag von der Stadt Wolfhagen noch einmal mit einem Rabatt in Höhe von 10% angeboten.

Mit Preisen ab 2,50 Euro bleibt der Eintritt erneut unverändert sehr günstig. Weitere Infos bietet die Stadt unter: https://wolfhagen.de/freibaeder/ an.

Bis 31. Mai läuft zunächst die Vorsaison mit folgenden Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 6:30 - 8:30 Uhr und 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertag: 12:00 - 19:00 Uhr

Für die Saison werden wieder verschiedene Kurse angeboten bzw. sind in Planung. Der Förderverein Erlebnisbad sponsort auf Antrag auch in diesem Jahr den Erwerb des „Seepferdchen“ mit einem Gutschein für die Saison im nächsten Jahr. Infos hierzu unter: https://erlebnisbad-wolfhagen.jimdofree.com/

Das Erlebnisbad ist wesentlicher Bestandteil des neuen Sportparks Liemecke. Es wird in den nächsten beiden Jahren umfangreich modernisiert. Geplant sind, abhängig von Fördermitteln des Landes, auch eine Sprungturmanlage sowie eine neue Wasserrutsche. Die angrenzende Multifunktionshalle, u. a. mit Soccer- und Pedalcourts, ist bereits in Betrieb. Außenplätze mit diversen Sportangeboten befinden sich kurz vor der Fertigstellung; gerade beschlossen durch die Stadtverordnetenversammlung wurde die Bezuschussung einer neuen Halle für die erfolgreichen Ringer des VFL Wolfhagen, die neben dem Erlebnisbad entstehen soll. Vervollständigt wird der Sportpark durch den geplanten Umbau des bisherigen Hartplatzes in einen Kunstrasenplatz durch den FSV Wolfhagen, der von der Stadt Wolfhagen maßgeblich bezuschusst wird.

Die Stadt Wolfhagen, der Förderverein Erlebnisbad Wolfhagen, das gesamte Schwimmbadteam und alle beteiligten Akteure freuen sich auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen Start in die Badesaison 2025!

Anreise: Das Bad ist sehr gut mit dem PKW über die B 450 erreichbar und verfügt über viele kostenfreie Parkplätze direkt am Bad. Wer mit Bus oder Bahn anreist, kommt vom Bahnhof Wolfhagen bequem in wenigen Gehminuten zum Bad. Infos des Nordhessischen Verkehrsverbundes hierzu unter: https://www.nvv.de/fahrtinfo/fahrplanauskunft

War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten
ProWolfhagen
11.07.2022
Dank der klugen Planung der Stadt, dass Freibadwasser durch die Biogasanlage erwärmen zu lassen, wird Badegästen bis zum Saisonende mindestens 24 Grad warmes Wasser garantiert!
Den Bahnhof Wolfhagen erreicht man mit dem 9-Euroticket preiswert und erreicht das Erlebnisbad von dort in ca. 10 Minuten.
Während des Viehmarktes und der benötigten Parkplätze bleibt das Bad an den Tagen geschlossen.

Die Öffnungszeiten sind erweitert worden.
An Werktagen von 6.30 bis 8.30 und 10 bis 20 Uhr
Am Wochenende von 10 bis 20 Uhr.

Mit Eintrittspreisen ab 2,50 Euro (Früh- und Spätschwimmen ) ist der Besuch sehr preiswert. Für Familien gibt es Sonderpreise!

Mehr unter www.wolfhagen.de
Antwort von ProWolfhagen am 11.07.2022:
EILMELDUNG !!!

Schwimmbad bleibt auch während des Viehmarktes geöffnet!
Antwort von admin am 11.06.2023:
Vielen Dank für die prima Hinweise! Da die Zeiten sich doch recht dynamisch ändern, haben wir jetzt nur noch auf Ihre Seite verlinkt, um keine Falschinformationen zu veröffentlichen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten
Kümmerer
12.08.2020
Tolles Freibad. Wird dauerhaft durch Biogasanlage beheizt und bietet somit südländische Wassertemperatur. Kostenlose Parkplätze und gut mit Bus und Bahn erreichbar.
Große Liegewiese und sehr engagierten Förderverein!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten
Sandra
26.07.2018
Super schönes Schwimmbad aber der sevise beim Verkauf von Eis und essen oh gott war schon mal besser .

0 von 1 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten
Unbekannt
09.05.2018
Sehr gute Schwimmanlage nur schade, dass es keine Bretter hat.

1 von 1 Personen fand diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten
norbert legler
26.05.2017
26.05.2017 herrliches wetter,brückentag,schulfrei, ca 25.grad luft bad geschlossen

0 von 1 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten
Besucher
01.08.2015
Urlaub pur!
Schwimmen ab 6.30 Uhr in 30 Grad warmen Wasser macht unabhängig von Außentemperatur unde das von Anfang April bis Ende Sept. !!!!
Wer es schon selbst auprobiert hat kommt immer wieder vorbei.
Aber auch an heißen Tagen macht dieses Bad mit den großzügigen Grünanlagen und den iiebevoll und durchdacht gestalteten Kleinkindbereich eine gute Figur.

1 von 1 Personen fand diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten
Wolfhagerin
01.10.2014
Schöne, großzügig gestaltete Anlage, Kleinkindbereich top angelegt, Gastronomieangebot, das Highlight ist seit neuestem die konstante Wassertemperatur von 30 Grad!!! Das ermöglicht ein einzigartiges Frühschwimmerangebot ab 6.30 Uhr, schwimmen auch im Herbst, dann unterm Sternenhimmel und den Sonnenaufgang im badewannenwarmen Wasser erleben - Phantastisch!!!

1 von 1 Personen fand diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten
Janina
09.06.2013
Ich wohne im Wolfhagen, cooles Schwimmbad, ist immer was los.

1 von 1 Personen fand diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten
Hallo,
23.08.2012
SAUBER; FREUNDLICH UND DER KAFFEE SCHMECKT AUCH!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Auf Beitrag antworten

Ihren Beitrag hinzufügen