Fisch73 Annette R.-
29.04.2025
Was mich wirklich betroffen macht ist, dass ich als Erlangerin heute natürlich mit einer Schwere im Herzen sehr traurig auf die Schließung schaue, und mich frage , was ist aus der ganzen Kohle geworden die in den bis Ende der 80er erwirtschaftet wurde... schließlich durfte ich als Kind an der Kasse an der Kasse stets beobachten, wie Statistiken über Besucherzahlen erstellt wurden, notdürftig an den Ausgängen zusätzlich Kassen zum Kassieren gestellt wurden um die Personenmassen in Schwimmbad zu bringen. Frau Ki... Frau Her... und Frau Nol... hatten genug zu tun. Ich war damals neun Jahre und fast täglich im Schwimmbad. Unfassbar, dass das Freizeitbad scheinbar in den letzten Jahren "verheizt" wurde. Unsäglich!.. Viele Fragen werde ich heute mit 40 Jahren nicht beantwortet bekommen... Die Verantwortlichen wissen sicher: Aus gutem Grund... Und der Wegzug wurde mir somit noch einfacher gemacht.

Die veröffentlichen Bilder über den derzeitigen Schutthaufen dort unterstreichen meine Trauer über die Schließung ....

Ihre Antwort

Ihr Name:
Ihre Antwort: