Freizeitbad Erzgebirgsbad (geschlossen) in Thalheim
Kontakt
Stadtbadstraße, 09380 Thalheim
Bewertungen
Ausstattung
Es sind leider noch keine Ausstattungsmerkmale dieses Bades erfasst.
Das Erzgebirgsbad Thalheim wurde im Jahre 1996 erbaut.
Kennen Sie noch weitrere Ausstattungsmerkmale dieses Bades? Sie können schwimmbadcheck.de unterstützen und uns hier Hinweise geben. Auf diese Weise erhöhen Sie den Nutzen unserer Umkreissuche in Ihrer Region.
Beiträge (14)
Freizeitbäder in der Umgebung
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Eines der schönsten Freibäder musste seinerzeit diesem Hallenbad weichen. Und nun? Thalheim hat nichts mehr und wird es nie wieder bekommen. Kultur ist in diesem Land nicht gefragt. Baden gehörte schon bei den alten Römern zur Kultur. Und nicht nur bei den Reichen in pompösen Bädern, es gab Bäder für jedermann. Hier wird alles abgewickelt, was keinen Gewinn bringt. Leidtragende sind immer die, die an der unteren Stufe leben. Für sie gibt es einfach keine Teilhabe an der Kultur. Sie können sich weder Eintrittskarten für ein Bad noch für ein Theater, Konzert oder Museum leisten. Das muss vom Staat gestützt werden, hier muss er was für seine Bürger tun. Gesunde Bürger bringen dem Staat was, sie müssen körperlich und geistig fit sein. Aber wenn sie es nicht finanzieren können? So driften wir immer weiter in eine Mehrklassengesellschaft. Für Hinz und Kunz hat dieser Staat Geld, aber nicht für seine Bürger und nicht für seine Kinder. Es wird nur davon geschwafelt, wie wichtig die Kinder und Bürger sind. Vor der Wahl, egal welcher Couleur die Politiker sind.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
1 von 1 Personen fand diesen Beitrag hilfreich
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Enorme Baumängel sind der Grund!
Wer das glaubt, glaubt auch noch an dem Weihnachtsmann.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Saunaaussenbereich hat mir gut gefallen.
Die Zeit für das FKK-Schwimmen am Dienstag ist eindeutig zu kurz (halbe Stunde).
Gutes Preis Leistungsverhältnis.
Das Personal wirkte mir sehr frustriert.
Die harsche Ansage, 15 min vor 8 Uhr nun endlich das Becken zu verlassen, wenn die Öffnungszeit 20:00 Uhr sagt, fand ich voll daneben.
Leider konnte ich 21:30 beim Gehen meinen Unmut darüber nicht mehr loswerden. Empfang unbesetzt Belegschaft beim Umtrunk.
Fehlt eine straffe Führungshand!!!
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Meine Tochter (7 Jahre) machte mich erst mal aufmerksam, dass die Ampel der Rutsche (Indoor) nicht geht. Das ist keinem Personal aufgefallen!
Der Vorteil - wer über den Außenbereich (im Sommer) reingeht, kann für 6,50 €! (1 Erw./1 Kind)auch die Halle nutzen (Verbindung über Tür und auch Wasser). Weiterhin gut - 2 warme Außenbecken. Ansonsten ist es besser nach Geyer zu fahren, da bekommt man mehr für`s Geld geboten.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Sehr angenehm waren die Temperaturen in der Halle.
Dieses Bad kann man nur weiterempfehlen!!
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
War dieser Beitrag für Sie hilfreich? JaNein
Auf Beitrag antworten
Ihren Beitrag hinzufügen